„Er kam im vergangenen Sommer aus Rosenheim zu uns und hat sehr schnell den Weg in den Kader gefunden“, sagt der Sportliche Leiter der Rockets, Arno Lörsch, über den 1,91-Meter großen Angreifer. „Henry ist immer sehr freundlich, weiß aber genau, was er will und hat klare Ziele vor Augen. Er ist immer daran interessiert sich zu verbessern und hat sich so zu einem wirklich guten Spieler weiterentwickelt. Ich bin mir sicher, da schlummert noch mehr Potenzial in ihm und dass er sich noch weiter verbessern kann. Henry ist ein Spieler, auf den wir uns alle sehr freuen.“
In seinem ersten Jahr bei den Rockets brachte es Wellhausen auf 17 Punkte (8 Tore, 9 Vorlagen). „Ich habe von Anfang an die Chance bekommen, mich in die ersten Reihen reinzukämpfen“, sagt der Stürmer. „Natürlich habe ich auch noch ein bisschen Zeit gebraucht, um mich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Der Hattrick in Herford hat mir unheimlich viel Selbstvertrauen gegeben. Ich habe in der vergangenen Saison viel dazugelernt und ich finde, dass wir als Team auch in den Playoffs gute Chancen gehabt hätten. Auch wenn der Schock nach unserem Corona-Aus sehr groß war, schauen wir nach vorne und wollen an unseren Stärken der vergangenen Saison anknüpfen.“
Wellhausen, der auch im Nachwuchs der Rockets sehr aktiv ist, nennt als Hauptgründe für seine Vertragsverlängerung „das Umfeld und die Perspektive bei den Rockets. Ich fühle mich wohl hier und bin nah dran an meiner Familie und meinen Freunden in Frankfurt. Jetzt freue ich mich einfach auf das nächste Jahr mit den Rockets.“ Und mit einem neuen Trainer: Jeffrey van Iersel. „Ich habe mit Jeff schon ein paar Worte ausgetauscht. Er macht auf mich einen sehr zielstrebigen Eindruck und ich denke, dass wir alle im Team mit ihm gut klarkommen werden. Ich denke er ist ein Trainer, der uns junge Spieler mitnimmt und uns das Vertrauen schenkt, uns auf dem Eis zu etablieren.“
Über die Entwicklung in der Oberliga Nord, die in diesem Jahr personell extrem aufrüstet, sagt Wellhausen: „Ich habe langsam das Gefühl, ich spiele in der DEL2, wenn ich so lese, wen die Topteams alles verpflichten. Aber das finde ich gut und gibt mir persönlich den Push und die zusätzliche Motivation noch mehr zu geben auf dem Eis. Ich möchte meine Stärken festigen, an meinen Schwächen arbeiten und noch mehr Verantwortung übernehmen. Wir sind klar der Underdog in der Liga. Aber wir werden immer mit viel Leidenschaft um unsere Chance kämpfen.“