Ein Dutzend Rockets-Tore, aber auch noch deutlich Luft nach oben

Den Gästen gebührt dennoch maximaler Respekt, denn Eppelheim hat bis zum Schluss alles gegeben und dabei stets hart, aber nie unfair gekämpft.

EGDL-Trainer Jens Hergt wollte nach einer intensiven Trainingswoche einen deutlichen Fortschritt sehen, vor allem in spielerischer Hinsicht. Und die Rockets zeigten sich gegen den Vizemeister der Regionalliga Südwest über weite Strecken spielfreudig, wenngleich vor allem im Abschluss noch längst nicht alles rund lief.

Dennoch lagen die Gastgeber nach 20 Minuten mit 4:0 in Führung: Andre Bruch (8.) in Überzahl, Mark Corbett (11.), Neuzugang Fabian Mörschler (12.) und Konstantin Firsanov (16.) trafen für die Rockets - nach zum Teil wirklich sehenswerten Kombinationen.

Hatte die EGDL das Hinspiel im Vergleich zu Freitagabend noch recht knapp mit 6:2 gewonnen, so lagen sie dieses Mal schon nach 29 Minuten mit 10:0 in Führung. Und spätestens nach den Toren fünf bis zehn durch Jakub Zdenek (24.), Pierre Wex (25.), Florian Böhm (26.), Tobias Schwab (28.), Konstantin Firsanov (29.) und Philipp Maier (29.) nahmen die Gastgeber auch ein wenig das Tempo aus dem Spiel. Erfreulich: Bei den zehn Toren trugen sich neun verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein.

Die „zweite Hälfte“ der Partie verlief - zumindest vom Ergebnis her - recht ausgeglichen. Für Eppelheim trafen Dominik Deuring (31.), Marco Haas (35.) und Björn Wilts (50.), bei den Rockets machte Konstantin Firsanov (33.) sein drittes Tor an diesem Abend und Tobias Schwab (47.) sein zweites.

„Leider ging das Spiel phasenweise in Richtung Trainingsspiel“, sagte Hergt nach dem Kantersieg. „Eppelheim hat es uns phasenweise schwer gemacht, aber lange nicht so wie in der Vorwoche. Wir haben es am Ende nicht geschafft, die Anspannung hochzuhalten und das Spiel konsequent zu Ende zu spielen“, so der Rockets-Trainer, der zehn Minuten vor dem Ende eine Auszeit genommen hatte. „Ich wollte die Mannschaft noch einmal wachrütteln und deutlich machen, dass ich in dieser Phase nicht einverstanden war mit der Spielweise. Aber, es war am Ende eben auch nur ein Testspiel und wir stecken mitten in der Vorbereitung. Ich denke, wir werden am Sonntag in Bad Kissingen wieder deutlich mehr gefordert werden.“ Die Wölfe haben am Freitagabend die Luchse aus Lauterbach mit 7:1 geschlagen.

Ein Lob verteilte der Trainer zudem an Förderlizenz-Keeper Nils Flemming von den Roten Teufeln aus Bad Nauheim, der 60 Minuten durchspielte. „Nils hat das sehr ordentlich gemacht. Er hat einige Alleingänge und Schüsse pariert. Das hat mir gut gefallen.“

EG Diez-Limburg: Nils Flemming (Schönfelder) - Emmanuel Grund, Engel, Corbett, Mörschler, Krämer, Küpper - Mainzer, Maier, Niestroj, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Asbach, Ehrentraut, Schmid, Zdenek, Böhm.

Tore: 1:0 Andre Bruch (8., ÜZ), 2:0 Mark Corbett (11.), 3:0 Fabian Mörschler (12.), 4:0 Konstantin Firsanov (16.), 5:0 Jakub Zdenek (24.), 6:0 Pierre Wex (25.), 7:0 Florian Böhm (26.), 8:0 Tobias Schwab (28.), 9:0 Konstantin Firsanov (29.), 10:0 Philipp Maier (29.), 10:1 Dominik Deuring (31.), 11:1 Konstantin Firsanov (33.), 11:2 Marco Haas (35.), 12:2 Tobias Schwab (47.), 12:3 Björn Wilts (50.).

Fotos: Die Knipserin (Nicole Baas)