Am 17. Juni 2025 fand die Arbeitstagung Herren des Eishockeyverbands Nordrhein-Westfalen (EHV-NRW) zur Vorbereitung auf die bevorstehende Saison 2025/2026 statt. 18 der 20 eingeladenen Vereine nahmen an der Online-Tagung teil, um aktiv die neue Spielzeit auszugestalten.
Im Mittelpunkt der Tagung stand die Festlegung des Spielbetriebs sowie der Ligeneinteilungen und Spielmodi für die drei Herren Spielklassen des EHV-NRW. Ziel war es, einen transparenten, fairen und sportlich attraktiven Rahmen für die Saison 2025/2026 zu schaffen. Ein Vorhaben, das gemeinsam erfolgreich umgesetzt wurde.
Die Rockets treten in der Saison 2025/26 in der Regionalliga West an, die mit den folgenden zehn Teams an den Start geht:
• EG Diez Limburg
• ESV Grizzlys Bergkamen
• ERV Dinslakener Kobras
• ESV Bergisch Gladbach
• Eisadler Dortmund
• Ratinger Ice Aliens
• TuS Wiehl ESC
• Grefrather EG
• Neusser EV
• GSC Moers
Die Hauptrunde wird als Einfachrunde absolviert. Die hieraus resultierenden 18 Partien können grundsätzlich in der Zeit vom 01. September 2025 bis 08. Februar 2026 ausgetragen werden. Das erste Spiel der EGDL wird aller Voraussicht nach am 03. Oktober 2025 am Heckenweg stattfinden.
Für die Play-offs qualifizieren sich die Teams auf den Tabellenplätzen 1 bis 8, die im Anschluss an die Hauptrunde das Viertelfinale, Halbfinale und Finale im Modus "Best-of-Five" bestreiten.
Die Mannschaften auf den Plätzen 9 und 10 nehmen an den Play-offs mit den besten sechs Teams der Landesliga teil und spielen um den Klassenerhalt bzw. Abstieg.
#egdl#wirliebeneishockey#rocketssupporter2017#rocketsfantv#eishockey#regionalligawest#rlw